PRODUKTE VON CLEAN ENERGY GLOBAL
Unser Battery-as-a-Service (BaaS) nutzt das intelligente IoT Modul Clean Energy Link, die Energie Cloud Clean Energy Net und das smarte Wechselbatteriesystem Clean Energy Pack oder stationäre Batterie Clean Energy Wall. Diese stellt die Kommunikation und Abrechnung zwischen Betreibern und Nutzern von Clean Energy Packs, sowie zwischen anderen Stromerzeugern und Verbrauchern sicher.
CLEAN ENERGY LINK: DAS IOT MODUL
Das IoT (Internet of Things) Modul Clean Energy Link hat ein geringen Platzverbrauch auf einer Leiterplatte von 10 x 8 x 2 cm. Hier werden alle wichtigen Daten wie Spannung und Temperatur eines Batteriemodules oder einer Batterie über CAN-BUS eingelesen. Darüber hinaus werden über Sensoren Daten über Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und Schock gemessen. Diese Daten werden dann über den Datenmobilfunkstandard LTE-M (4G) 24/7 übertragen, alternativ über LAN, WLAN oder Bluetooth. Um Batterien smart zu machen, bitte das Entwickler-Kit für Pilotprojekt auf Digi-Key bestellen oder für die Adaption für ein Serienprodukt, kontaktieren Sie Clean Energy Global unter: info@clean-energy-global.com

CLEAN ENERGY NET: DIE ENERGIE CLOUD & APP
Clean Energy Net stellt die Sicherheit und Integrität aller übertragenen Daten sicher. Diese Daten stammen aus dem IoT-Gerät Clean Energy Link und können sowohl auf Computern für die Produktbesitzer als auch auf den Apps für die Endkunden in einem individuellen White-Label-Design angezeigt werden. Unsere B2B-Kunden können selbst entscheiden, wo sie die Daten hosten wollen: auf ihren eigenen Servern oder in einer Drittanbieter-Cloud.

CLEAN ENERGY CABINET: SMARTE SCHRANK BATTERIE
Clean Energy Global bietet auch smarte Outdoor Gewerbespeicher Clean Energy Cabinet an von 50 kWh bis 600 kWh sowie smarte Container Gewerbespeicher ab 1 MWh bis 3 MWh. Diese sind alle mit dem Clean Energy Link IoT Modul ausgestattet für eine 24/7 Überwachung sowie ein LTE-M 4G GPS Tracking bei Diebstahl. Alle Batterien arbeiten mit sicherer, umweltfreundlicher und langlebiger Lithium-Eisensulfat Batteriezellchemie (LiFePO4-Zellen) mit folgenden Vorteilen:
(1) Sicherste Zellchemie: Lithium-Eisenphosphat ist die sicherste Batterie Zellchemie ohne Gefahr eines thermisches Durchgehen wie Nickel-Mangan-Cobalt (NMC) Batterien.
(2) Kein Einsatz von Kobalt: Lithium-Eisensulfat Batterie Zellchemie kommt ohne umweltbelastendes Schwermetall Kobalt wie Nickel-Mangan-Cobalt Batterien.
(3) Hohe Zyklen-Festigkeit: mit bis zu 8.000 Zyklen beim Laden und Entladen der Batteriezellchemie bis zu 80% der Restkapazität, das Vielfache von NMC Zellchemie.
(4) Hohe Temperaturfestigkeit: LiFePO Akku Chemie arbeitet bei Temperaturen von -20 bis +50 Grad, bei reiner Lagerung noch größere Bandbreite.
(5) Volle Zyklen-Nutzung: Der Ladezyklus geht von 0 bis 100% ohne Memory Effekt und geringe Empfindlichkeit gegen Tiefentladung gegenüber NMC Chemie.
Für Anfragen für Batterieschränke ab 50 kWh oder Batteriecontainer ab 1 MWh, optional mit Energy Management System, kontaktieren Sie uns bitte unter sales@clean-energy-global.com
CLEAN ENERGY PACK: SMARTER WECHSELAKKU
Clean Energy Packs können als smarte modulare Wechselbatterien direkt in Elektroautos und elektrischen Transportern eingesetzt werden. Das Clean Energy Pack mono bietet mit 2,5 kWh und 48 Volt einen Einsatz für L6e oder L7e Fahrzeuge für ein händisches Wechseln mit 13 kg. Das Clean Energy Pack standard bietet mit 5 kWh und 48 – 800 Volt einen Einsatz für größere Elektroautos sowie Lieferwagen. B2B Kunden sind hier E-Auto Startups sowie Werkstätten, die ihren Kunden Umrüstkits für Ihre Verbrennerfahrzeuge anbieten können, ohne selber in die Hardware investieren zu müssen.

ANWENDUNGSFÄLLE: PROJEKT BEISPIELE
Clean Energy Global arbeitet im Augenblick an folgenden Pilotprojekten und Aufträgen. Wir sind aber offen mit unseren Produkten Lösungen für ähnliche oder neue Problemstellungen zu finden mit Clean Energy Pack und / oder Clean Energy Link und Clean Energy Net. Rufen Sie uns einfach an unter +49-30-9599 993 17 oder schreiben Sie uns ein E-Mail mit einer kurzen Projektbeschreibung an info@clean-energy-global.com
- Outdoor Batterien für Produktionsbetrieb: Clean Energy Cabinet mit 150 kWh für Produktionsbetriebe wie Bäckereien, um Solarstrom zu speichern
- IoT Module für second-life Batterien: Adaption vom IoT Modul Clean Energy Link für E-Auto second-life Batterie Module, Batterie Cloud Clean Energy Net und App auch für neue Batterien möglich