Clean Energy Global Newsletter – März 2022
Clean Energy Global GmbH ist Solar Impulse Foundation Mitglied
Beschleunigung der Dekarbonisierung durch den Ukraine Krieg
Liebe Freunde und Partner von Clean Energy Global,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass die Clean Energy Global GmbH nun offiziell Mitglied der World Alliance for Efficient Solutions ist! Effiziente Lösungen für ein sauberes Wirtschaftswachstum, um die Herausforderungen der Nachhaltigkeit anzugehen und gleichzeitig Wirtschaftswachstum zu ermöglichen – dafür haben Bertrand Piccard und die Stiftung Solar Impulse über 1000 saubere und rentable Lösungen identifiziert, zu denen nun auch die Clean Energy Global GmbH gehört. https://solarimpulse.com/companies/clean-energy-global-gmbh
Auf der unerfreulichen Seite steht leider der völkerrechtswidrige Überfall von Putin auf die Ukraine. Dieser russisch-ukrainische Krieg verursacht ein energiepolitisches Autarkiebestreben Europas und Deutschlands. Dieses wird die Dekarbonisierung aber auch beschleunigen, da dies der beste Weg ist, vom russischen Gas sowie von Öl und Kohle unabhängig zu werden. Allein beim Verbrauch von Diesel und Benzin aus Mineralöl in mobilen Anwendungen beträgt der CO2 Ausstoß bei einem Bestand von 250 Mio. Automobilen und leichten Nutzfahrzeugen in Europa 600 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr. Dieses Potential lässt sich durch 250 Mio. Fahrzeuge teilen, also 2,4 t CO2 Emission pro Fahrzeug pro Jahr und dann mit den CO2 neutralen Ersatzfahrzeugen berechnen. So sind durch Substitution von Verbrennerfahrzeugen für die geplanten Clean Energy Pack monos für L7e Fahrzeuge 2025 ca. 200.000 t CO2 Einsparung pro Jahr möglich und für Umrüstkits Clean Energy Packs 2025 CO2 Einsparung von ca. 50.000 t, wenn der Strommix bei fast 100% Grünstrom liegt. Ab 2026 können hier mit CEP Erstausstattung bei Neufahrzeugen noch mehr CO2 Emissionen eingespart werden.
Mit besten Grüßen aus Berlin
vom Clean Energy Global Team
Registrieren Sie sich für den Clean Energy Global Newsletter